Bitcoin Bank – Test und Erfahrungen
In letzter Zeit sieht man immer wieder, dass zahlreiche Prominente, wie zum Beispiel Thomas Gottschalk oder Dieter Bohlen sagenhafte Gewinne mit Robotern gemacht hätten, die automatisch Bitcoins traden.
Doch, wobei handelt es sich überhaupt bei Bitcoin Bank? Was zeichnet dieses Projekt aus?
Was ist Bitcoin Bank?
Wie schon angemerkt, handelt es sich um spezielle Roboter, die das Handeln mit Kryptowährungen übernehmen. Diese besitzen einen bestimmten Algorithmus, mit dem sie ohne Probleme vorhersagen können, welche Kursschwankungen beim Bitcoin auftreten.
Die Treffsicherheit beträgt in etwa 89%. Dies ist natürlich eine enorme Rate, was sehr anlockend klingt. Doch, wie funktioniert das komplette System eigentlich und wieso ist es lukrativ?
Unser Fazit vorab: Eine herausragende Software für Einsteiger und Profis.
Die Funktionsweise
Die Funktionsweise ist relativ simpel. So analysiert der Roboter den gesamten Markt der virtuellen Währungen. Auf der Basis der Analysen werden dann die verschiedenen Kursverläufe berechnet, welche wiederum die spätere Grundlage für das Investieren bilden.
Wenn der Bot nun der Meinung ist, dass der Bitcoin steigen wird, dann wird die jeweilige Währung eben gekauft. Wenn er jedoch nicht der Meinung ist, dass die Währung weiter steigen wird, so wird der Bitcoin verkauft.
Der Vorteil an dem Roboter besteht darin, dass er zu jederzeit arbeitet. Das, was der Roboter macht, ließe sich auch manuell machen. Jedoch ist es mit einem enormen Zeitaufwand verbunden. Sie müssten jeden einzelnen Kursverlauf analysieren.
Hierbei reicht es nicht aus, wenn Sie den jeweiligen Kursverlauf nur für wenige Minuten analysieren. Sie müssen Stunden investieren, damit Sie wirklich gute Ergebnisse haben. Der Roboter erledigt dies automatisch und arbeitet zudem 24 Stunden am Tag.
So können ihm keine Trends entgehen. Zusätzlich haben Sie den Vorteil, dass der Roboter beliebig verschiedene Trades öffnen und schließen kann. Ein weiterer wichtiger Punkt sind Emotionen. Emotionen spielen am Markt eine entscheidende Rolle.
Beim Kryptomarkt handelt es sich um einen sehr volatilen Markt. Volatil bedeutet, dass die Kurse ständig schwanken können. Dementsprechend kann es schnell sein, dass man als Privatanleger die Geduld verliert. Zudem kann man auch von der Euphorie getrieben werden und zu teuer einkaufen.
Der Vorteil bei einem Roboter liegt auf der Hand: Dieser hat schlichtweg keine Emotionen.
Der Roboter analysiert den Markt und trifft dann eine rationale Entscheidung. Diese rationale Entscheidung bestimmt letzten Endes dann, ob ein Erfolg mit einem Trade reinkommt oder nicht. Das Bauchgefühl des Menschen bleibt außen vor, was entscheidend ist.
Jedoch sollten Sie nicht vergessen, dass Sie auch Verluste einfachen können. Verluste sind auch immer wieder möglich. Jedoch hat der Bitcoin Bank eine Erfolgsquote von knapp 89%, was stark für den Roboter spricht.
Ist der Anbieter seriös?
Man erfährt es immer wieder: Der eine Anbieter hat ein illegales Schneeballsystem und der andere lediglich eine Masche. Im Kryptomarkt ist es in den letzten paar Jahren immer wieder zu solchen Fällen gekommen.
Deshalb stellt sich natürlich die Frage, ob es sich bei dem Bitcoin Bank um ein wirklich seriöses Modell handelt. Diese Frage lässt sich anhand von Kundenbewertungen und Rezensionen beantworten.
Es lässt sich auf der Grundlage der Erfahrungsberichte sagen, dass es sich beim Bitcoin Bank um eine seriöse Möglichkeit handelt, um das Geld gewinnbringend anzulegen.
Jedoch sollten Sie auch immer davon ausgehen, dass Sie dennoch ein Risiko haben. Sie können sowohl Gewinne als auch Verluste einfahren. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie wirklich immer Gewinne einfahren.
Jedoch sollten Sie diesen Aspekt auch aus einer anderen Dimension betrachten. Auf dem Aktienmarkt und auch am Kryptomarkt können Sie niemals im Voraus sagen, ob Sie Gewinne einfahren oder nicht. Dies hängt davon ab, inwieweit Emotionen den Markt kontrollieren.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich auch bewusst vor Augen führen, dass Sie mit einer geringen Markterfahrung ohne Roboter ein weitaus größeres Risiko eingehen würden. Dies liegt daran, dass Sie den Markt einfach noch nicht richtig beurteilen können.
Mit der Zeit werden Sie erst ein Auge für bestimmte Dinge entwicklen und diese für sich nutzen können. Dementsprechend ist es hilfreich, wenn Sie zu Beginn einen solchen Roboter haben, der Ihnen die rationale Entscheidung am Markt vereinfacht.
Bitcoin Bank – Der Support
Was zeichnet den Bitcoin Bank aus? Der Roboter zeichnet sich dadurch aus, dass er einen einzigartigen Kundensupport hat. Der Support ist 24 Stunden am Tag online und hat für jede Frage die passende Antwort parat. Darüber hinaus sollten Sie berücksichtigen, dass Sie immer wieder Farben stellen können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt besteht darin, dass Sie auch die Möglichkeit zum Live-Chat haben. Dementsprechend erhalten Sie eine kompetente Beratung auf dem Markt, wenn Sie bei Bitcoin Bank sind.
Ein Schnell-reich-werde-System?
Eine entscheidende Frage, mit der man sich intensiv beschäftigen sollte. Oft wird damit geworben, dass man sehr schnell reich werden kann. In der letzten Zeit hat man immer wieder gesehen, wie Menschen mithilfe von Kryptowährungen ein Vermögen aufgebaut haben.
Dies hat sich jedoch mit dem Fall des Bitcoins im letzten Jahr geändert. Bei Bitcoin Bank handelt es sich um kein Schnell-reich-werde-System. Grundsätzlich sollten Sie die verschiedenen Grundregeln berücksichtigen, die beim Investieren und Handeln gelten.
Hierzu gehört zum Beispiel, dass Sie lediglich so viel Geld investieren sollten, wie Sie verlieren können. Dies bedeutet im Konkreten: Investieren Sie nicht Ihr ganzes Vermögen in einen Bereich.
Ganz im Gegenteil: Es ist viel besser und effizienter, wenn Sie lediglich einen kleinen Teil Ihres Vermögens investieren, den Sie auch verlieren können. Mit dieser Vorgehensweise haben Sie einen enormen Vorteil, den Sie für sich nutzen können.
So macht es Ihnen kein Problem mehr aus, wenn Sie das investierte Geld, aus welchem Grund auch immer, verlieren sollten.
Denn eine Sache kann kein Bot ändern: Der Kryptomarkt ist und bleibt sehr volatil und schnelllebig. Es können sehr schnell Kursänderungen von mehreren Prozenten entstehen. Somit bedeutet das, dass die Bots auch manchmal auf so etwas nicht eingestellt sind.
Sie sollten deshalb schon diesen Aspekt im Voraus berücksichtigen. Eventuell können Sie Ihre Risiken mit einer Stop-Loss-Funktion und ähnlichem minimieren, wenn Sie möchten. Dies hängt ganz davon ab, wie risikobereit Sie sind.
Promis und Bitcoin Bank
Es wird immer wieder gesagt, dass Dieter Bohlen und andere Promis Bitcoin Bank nutzen, Jedoch kann hier gesagt werden, dass dies nicht stimmt. Dies geschieht auch nicht vom Unternehmen Bitcoin Bank selbst.
Es geschieht vielmehr durch andere Personen, die noch mehr Aufmerksamkeit für den Roboter erwecken möchten. Jedoch berücksichtigen Sie hierbei nicht, dass Sie das Unternehmen selbst in Gefahr bringen.
Das Unternehmen wird in dem Ruf geschädigt, was natürlich gar nicht vorteilhaft ist, da es eine seriöse Alternative bietet. Dementsprechend ist es wichtig, dass Sie sich mit der Thematik gründlich auseinandersetzen, bevor Sie Bitcoin Bank oder ähnliches als Betrugsmasche abstempeln.
Das Fazit
Wie sieht es nun aus mit Bitcoin Bank? Ist es eine vernünftige Option? Abschließend lässt sich diesbezüglich sagen, dass es sich um eine seriöse Option handelt. Mit Bitcoin Bank wird eine Alternative geboten, mit dem der Handel mit Krayptowährungen erleichtert wird.
Jedoch sollte man stets im Hinterkopf behalten, dass es immer mit Gefahren verbunden ist. Der Roboter erkennt einige Gefahren am Markt, aber nicht unbedingt alle. Und dies ist der entscheidende Punkt.
Sie sollten sich auf gar keinen Fall blind auf den Roboter verlassen und stattdessen auch ab und zu selber aktiv mitdenken. Hierdurch haben Sie gleich mehrere Vorteile. Ein großer Vorteil besteht jedoch darin, dass Sie immer besser den Markt verstehen werden.
Mit einem eigenen Verständnis über den Markt wird der Handel mit Kryptowährungen nochmals erleichtert.
Michaela Noll ist Gründerin und Betreiberin des erfolgreichen Krypto Blogs michaela-noll.de.
Nach ihrem BWL-Studium an der Frankfurt School of Finance sammelte sie über 5 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche. Ihre Leidenschaft galt jedoch schon immer den Finanzmärkten und Investments.
Im Jahr 2019 machte Michaela Noll schließlich ihr Hobby zum Beruf und gründete ihren Blog. Sie teilt dort ihr profundes Wissen rund um Aktien, ETFs, Kryptowährungen und vieles mehr.
Als aktive Traderin testet Michaela laufend neue Broker, Robo Advisor und Trading-Apps. Mit ihren ehrlichen Produktreviews hilft sie ihren Lesern, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Durch ihren akademischen Hintergrund, die langjährige Erfahrung und die praktische Expertise als Investorin vereint Michaela Noll die idealen Voraussetzungen, um die Finanzmärkte kompetent zu analysieren und bewerten.