Bitcoin Compass – Test und Erfahrungen
Einige werden sich vielleicht noch daran erinnern, als im Jahr 2009 eine Kryptowährung auf dem Markt erschien. Das bis dahin noch völlig unbekannte Zahlungsmittel wurde zur damaligen Zeit alles andere als ernstgenommen. Und das blieb auch erstmal eine Weile so.
Doch dann gewannen die Bitcoins an Popularität. Das lag unter anderem auch daran, dass zahlreiche Handelsbörsen im Netz aktiv wurden und die Kryptowährung somit einem noch breiteren Publikum vorstellen konnten. 2017 gab es dann quasi eine Bitcoin-Explosion.
Von nun an war ein einzelner Bitcoin deutlich mehr Wert als der Ausgangspreis. Da war es nur verständlich, dass immer mehr Menschen etwas von diesem großen Kuchen abhaben wollten. Die Bitcoins erfreuten sich immer größer werdender Beliebtheit und die logische Konsequenz ließ nicht lange auf sich warten: Bitcoins werden natürlich auch spekulativ gehandelt.
Unser Fazit vorab: Eine herausragende Software für Einsteiger und Profis.
Zur Bitcoin Compass Homepage »
Das bedeutet im Klartext, dass die willkürlichen Kursschwankungen, welche sich über den Tag erstrecken, für möglichst hohe Gewinne ausgenutzt werden. Das Prinzip ist dabei denkbar einfach: Wenn der Kurs fällt, dann sollte gekauft werden und wenn der Kurs dann steigt, wird wieder verkauft. Hinter diesem Konzept stehen einfachste Überlegungen, weshalb das Prinzip nicht schwer zu verstehen ist. Das Spekulieren mit Bitcoins setzt allerdings einen hohen Zeitaufwand voraus. Da wundert es nicht, dass Programme entwickelt wurden, welche genau dahingehend konzipiert wurden.
Wie funktionieren solche Programme?
In der Regel ist es erforderlich bestimmte Grundwerte in das jeweilige Tool einzugeben. Das Handeln wird anschließend automatisch initiiert. Die Benutzeroberflächen sind meistens userfreundlich gestaltet und die Bedienung erweist sich ebenfalls als kinderleicht. Außerdem bieten viele dieser Programme Demo-Accounts an, mit denen man im Vorfeld üben kann. Bitcoin Compass ist eines dieser Programme und soll an dieser Stelle einmal genauer vorgestellt werden.
Zur Bitcoin Compass Homepage »
Wie kann ich Bitcoin Compass nutzen?
Wie bereits erwähnt, gestaltet sich die Bedienung als kinderleicht, was sich ebenso über die Anmeldung sagen lässt. Die Registrierung ist in drei einfachen Schritten abgeschlossen:
1. Zunächst muss der entsprechende Link in den Browser eingegeben werden, um die offizielle Webseite des Anbieters aufzurufen.
2. Nun wird das angezeigte Formular mit allen relevanten Daten ausgefüllt. Dieses dient dazu, die GRATIS-Lizenz für den Handel mit Bitcoins zu erhalten.
3. Im dritten Schritt geht es darum, den Anweisungen im Programm zu folgen. Dieses fordert beispielsweise dazu auf, ein persönliches Passwort anzulegen.
Bitcoin Compass: Was genau ist das eigentlich?
Bei diesem Programm handelt es sich um eine virtuelle Plattform, welche dem Handel dient. Das Internet ist inzwischen übersät von solchen Webseiten, sodass der Überblick schnell verloren gehen kann.
Ist das Handeln mit Bitcoins seriös?
Bedauerlicherweise kursieren sehr viele Meldungen darüber, dass es immer wieder Händler gab, welche sich mit dem eingezahlten Geld der Kunden aus dem Staub gemacht haben. Schwarze Schafe gibt es immer und überall. Alles in allem lässt sich jedoch sagen, dass es sich in Bezug auf den Handel mit Bitcoins um einen seriösen Markt handelt. Dies gilt auch für den Anbieter von Bitcoin Compass, welcher mit seinem Programm für reibungslose Ein- und Auszahlungen sorgt. Auch das Handeln selbst, gestaltet sich im Rahmen von Bitcoin Compass als einfach, sodass nicht erst seitenlange Bedienungsanleitungen studiert werden müssen.
Was genau macht Bitcoin Compass für mich?
Der Nutzer hat die Möglichkeit eine bestimmte Voreinstellung – den sogenannten Bot – anzupassen, um den Prozess automatisiert ablaufen zu lassen. Der Bot entscheidet nicht nur automatisch, sondern auch blitzschnell, wann es Zeit ist zu kaufen beziehungsweise zu verkaufen. Man kann den Bot also als eine Art Aktien-Broker betrachten. Auch wenn dieser nicht wirklich ansprechbar ist und stattdessen mit Daten gefüttert wird.
Wie kann ich mich bei Bitcoin Compass anmelden?
Die Anmeldung bei Bitcoin Compass ist ebenso leicht, wie das Handeln auf der Plattform. Dazu wird einfach die Webseite des Anbieters besucht. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Registrieren“ kann die Anmeldung beginnen. Dazu wird das angezeigte Online Formular ausgefüllt. Wichtig ist, dass alle relevanten Daten in das Formular eingegeben werden. Felder welche mit einem Sternchen markiert wurden, sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Ohne diese Angaben ist es nicht möglich, einen Account zu eröffnen. Hier haben unter anderem folgende Informationen Relevanz:
Name
Vorname
Anschrift
Telefonnummer
Email-Adresse
Außerdem muss ein persönliches Passwort festgelegt werden, welches bei jedem Log-In verwendet wird. Die Eingabe der gültigen Email-Adresse ist besonders wichtig: Im Rahmen der Registrierung wird ein automatisch generierter Link versendet und muss über die angegebene Email-Adresse aufgerufen, angeklickt und damit bestätigt werden. Nur so kann der Anbieter sicherstellen, dass es sich auch wirklich um den Account-Eröffner handelt.
Sobald dies geschehen ist, kann das Konto genutzt werden. Hier besteht die Möglichkeit, das oben erwähnte Demo-Konto auszuprobieren. Dort kann man mit Spielgeld handeln, sodass weder Verluste, noch Gewinne möglich sind. Das Demo-Konto eignet sich hervorragend, um sich mit der Nutzeroberfläche vertraut zu machen, oder um später neue Strategien zu testen. Wer sich gegen das Demo-Konto entscheidet und sofort mit Bitcoins handeln will, muss eine Einzahlung leisten. Hier hat der Anbieter einen Mindestbetrag von 250 $ festgelegt. Nach oben hin gibt es keine Grenze. Das bedeutet, man kann so viel Geld einzahlen, wie man will. Um das Geld auf das persönliche Nutzerkonto zu transferieren, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die gängigste Variante definiert sich über Transaktionen mit einer Kreditkarte.
Zur Bitcoin Compass Homepage »
Automatisches Handeln: Was kann ich mir darunter vorstellen?
Das automatische Handeln wurde bei Bitcoin Compass sehr einfach gestaltet. Es ist nicht erforderlich sich stundenlang durch einen Dschungel aus hilfeversprechenden Tutorials zu schlagen. Hier wird einfach nur ausgewählt:
- Manuelles Trading
- Auto Trading
Beim manuellen, also beim händischen Traden wird alles so gehandhabt, wie es bei allen Bitcoin-Börsen der Fall ist: Der Nutzer wartet den richtigen Zeitpunkt ab, um entweder zu kaufen oder zu verkaufen. Die Hoffnung bleibt dabei immer, einen möglichst hohen Gewinn zu erzielen. Mit dem automatischen Handel muss weniger Zeit investiert werden. Hier wird zunächst die Einstellung in Bezug auf das Risiko ausgewählt:
- Niedrig
- Mittel
- Hoch
Eine weitere Einstellung sieht die Höhe des Betrages vor, welcher für den einzelnen Handel investiert werden soll. Dazu ein Beispiel:
Man wählt beispielsweise das Risiko „mittel“ aus und führt dazu maximal zweimal einen Handel aus. Für jeden Handel soll mit 50 Dollar eingekauft werden. Pro Handel wird der Wunsch, jeweils 100 Dollar Gewinn zu machen, angegeben. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Start Auto Trading“, lässt sich der Bot von Bitcoin Compass aktivieren. Ist ein günstiger Zeitpunkt gekommen, werden Bitcoins im Wert von 50 Dollar gekauft. Kommt es dann zur gewünschten Kursschwankung, wird wieder verkauft und die gewünschten 100 Dollar Gewinn wurden erzielt.
Kann man im Internet tatsächlich so hohe Gewinne erzielen?
Der Bot von Bitcoin Compass arbeitet wie andere Bots auch, mit Algorithmen. Diese reagieren auf die noch so kleinsten Marktschwankungen, indem sie gezielt kaufen oder verkaufen, um letztendlich Gewinne zum besten Preis zu erzielen. Wie genau die dahintersteckende Technologie funktioniert, behalten die Entwickler selbstverständlich für sich. Allerdings sollte diese auch wirklich einiges leisten können, wenn man eine derartige Beschreibung kommuniziert: Der Anbieter verspricht auf seiner Webseite nämlich die beste Software der Welt für das Traden mit Bitcoins zur Verfügung zu stellen. Diese Software soll laut eigenen Angaben dazu in der Lage sein, die kommenden Schwankungen zu erahnen, beziehungsweise diese vorherzusehen, um entsprechend reagieren zu können. In Zahlen ausgedrückt sollen es stolze 99,4 Prozent in der Genauigkeit sein. Dies verspricht natürlich auch eine angemessene Sicherheit, welche nur dann gewährleistet sein kann, wenn es sich tatsächlich um eine innovative Software handelt.
Achtung: Vorsicht sollte beim Handel IMMER geboten sein! Auch ein Bot kann sich mal verspekulieren, weshalb bei Bitcoin Compass ausschließlich die Geldsummen investiert werden sollten, dessen Verluste man finanziell auch verkraften kann. Ebenso sinnvoll ist es, den Bot regelmäßig zu überprüfen und zu kontrollieren. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass die erzielten Gewinne regelmäßig ausgezahlt, also vom Spielerkonto auf das klassische Bankkonto transferiert werden. Auf diese Weise lassen sich große Verluste vermeiden, wenn der Bot mal einen Fehler machen sollte.
Zur Bitcoin Compass Homepage »
Kann man wirklich so leicht reich werden?
Diese Frage lässt sich mit einem klaren „Nein“ beantworten. Wer jetzt an die vom Anbieter erwähnten 13.000 $ denkt, welche man täglich mit Bitcoin Compass erwirtschaften kann, sollte dabei nicht vergessen, dass es sich um das absolute Maximum handelt und dass diese Summe ausschließlich unter perfekten Bedingungen ein Thema sein kann. Die Voraussetzungen dafür sind beispielsweise die hohe Risikobereitschaft, welche vor dem Traden manuell ausgewählt werden muss, sowie ein enorm hoher Einsatz. Wer so viel Geld zum Traden einsetzen kann, hat das Traden vielleicht gar nicht nötig. Und dieser Grundgedanke sollte immer dabei sein: Wenn die Plattform genutzt werden soll, um einen Schuldenberg abzubauen oder die Haupteinnahmequelle zu definieren, ist von der Nutzung eher abzuraten.
[icegram campaigns=“9225″]
[icegram campaigns=“9228″]
Michaela Noll ist Gründerin und Betreiberin des erfolgreichen Krypto Blogs michaela-noll.de.
Nach ihrem BWL-Studium an der Frankfurt School of Finance sammelte sie über 5 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbranche. Ihre Leidenschaft galt jedoch schon immer den Finanzmärkten und Investments.
Im Jahr 2019 machte Michaela Noll schließlich ihr Hobby zum Beruf und gründete ihren Blog. Sie teilt dort ihr profundes Wissen rund um Aktien, ETFs, Kryptowährungen und vieles mehr.
Als aktive Traderin testet Michaela laufend neue Broker, Robo Advisor und Trading-Apps. Mit ihren ehrlichen Produktreviews hilft sie ihren Lesern, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Durch ihren akademischen Hintergrund, die langjährige Erfahrung und die praktische Expertise als Investorin vereint Michaela Noll die idealen Voraussetzungen, um die Finanzmärkte kompetent zu analysieren und bewerten.